Revit BIM Standard Tool: Datenaustausch mittels DWG
Obwohl BIM-Anforderungen zunehmend verlangt werden, müssen Sie als Revit Anwender beim Datenaustausch mit Auftraggebern meist noch auf den DWG-Export zurückgreifen. Sollte jedoch der Auftraggeber besondere Anforderungen stellen um die Daten in ein Gebäudeinformationssystem automatisch einlesen zu können, dann genügt die normale Funktionalität des DWG-Exports mit der Definitionen der Grafik wie Layer, Farben etc. oft nicht mehr. Hier ist mehr Qualität gefragt, insbesondere Blöcke mit spezifischen Attributen.
Mit der neuen, kostenlosen Applikation für Revit definieren Sie den Export von DWG-Dateien nach einem festgelegten Standard. Sie können damit z.B. die Anforderung der Bau und Vermögen Baden-Württemberg bzw. MORADA erfüllen. Alle Definitionen können aber benutzerspezifisch angepasst werden, um auch andere Zeichnungsstandards abdecken zu können.
Funktionalität
- Modifizierter DWG Export und Zeichungsnachbearbeitung
- Flexible Konfigurationsmöglichkeiten
- Revit Parameter aus Räumen, Öffnungen etc. werden in Block Attribute umgesetzt
- Komplexe Anforderung wie die ÖNORM wurden damit bereits umgesetzt
- Rückkonvertierung aus DWG importieren Polygone in Revit Räume
Sie können sich das Tool im Autodesk Knowledge Network herunterladen.