Autodesk InfraWorks 2019: Planen und Präsentieren Sie Ihre Projekte mit detaillierten 3D-Modellen in Echtzeit
Mit Autodesk InfraWorks können Tiefbauingenieure, Verkehrswege- und Stadtplaner Konzepte für Infrastrukturprojekte erstellen, simulieren und visualisieren. Autodesk InfraWorks bietet Ihnen die Möglichkeit, kleine und große Infrastrukturprojekte im Städtebau, in der Verkehrs- und Geländeplanung sowie Wasser- und Energieversorgung mit einer verblüffend realitätsnahen Detailgenauigkeit zu erstellen. Dadurch sichern Sie sich die Unterstützung der Projektverantwortlichen und treffen fundierte Entscheidungen.
Der entscheidende Unterschied zu anderen konzeptionellen Werkzeugen ist der Zugriff auf die Entwurfsdaten aus der Konstruktionssoftware – wie z.B. Autodesk AutoCAD Civil 3D. Diese lassen sich mit erweiterten Werkzeugen dann dort bearbeiten und anschließend dynamisch in Autodesk InfraWorks darstellen.

Am Anfang steht das Bestandsmodell
Mit der intuitiven Benutzeroberfläche fällt der Einstieg sehr leicht. Sie greifen einfach und schnell auf das entsprechende Werkzeug für Ihre Arbeit zu. Im Handumdrehen erstellen Sie ein 3D-Modell der vorhandenen Umgebung aus vorhandenen 2D-CAD-Daten und 3D-Modellen, GIS-Daten, DGN- und Sketchup-Daten, CityGML-Daten, Rasterdaten, Punktwolken und vielen anderen Dateiformaten.
Realitätsnahe visuelle Effekte
Fotorealistische Rendering-Tools bilden dynamische Sonnenlicht- und Schattenverläufe, animierte Wolken und realitätsnahe Wasserflächen nach.
Bewegte Bilder überzeugen
Nehmen Sie den Betrachter mit auf eine Video-Tour durch die wichtigen Bereiche Ihres 3D-Modells.

Lichteinfall und Schattenwurf
Nehmen Sie Echtzeit-Beleuchtungsanalysen vor, bei denen Sie durch Einstellung spezifischer Werte zu Betrachterposition, Tages- und Jahreszeit die möglichen Auswirkungen von Schattenwürfen auf Ihren Projektvorschlag vorausbestimmen. Analysieren Sie in Ihrem Modell den Verlauf des Schattenwurfs über einen bestimmten Zeitraum hinweg.
Sichtbar oder nicht sichtbar?
Erfassen Sie alle Modellobjekte, die vom Standpunkt des Betrachters aus sichtbar sind.
Objekte thematisch darstellen
Klassifizieren Sie Objekte visuell anhand ihrer Attribute. Heben Sie z. B. die Geschossigkeit oder den Energieverbrauch von Gebäuden hervor.

Schnelles Erstellen von mehreren Vorschlägen
Sobald das Basismodell steht, kann der Planungsprozess mit der Erstellung eines oder mehrerer Vorschläge beginnen.
Skizzen- und Layout-Funktionen
Fügen Sie Ihren Modellen und Vorschlägen eine Fülle realistischer Details wie Straßen, Brücken und Gebäude hinzu, um sie wirklichkeitsnäher und verständlicher zu machen. Mit animierten Objekten wie z. B. Windrädern, Markierungen und Fahrzeugen kann die realistische Wirkung nochmals gesteigert werden.

Detaillierte Civil 3D-Objekte in Autodesk InfraWorks importieren
Mit diesem Arbeitsablauf werden Civil 3D-Objekte wie Achsen, DGMs, 3D-Profilkörper und Kanalnetze im realitätsnahen Modell visualisiert und analysiert.
Daten und Modelle mit anderen Autodesk-Produkten austauschen
Integrieren Sie detaillierte Modelle aus verschiedenen Autodesk-Produkten, darunter Revit, AutoCAD Map 3D, 3ds Max und Navisworks.
Informieren Sie sich vor der Installation der neuesten InfraWorks-Version über die Systemanforderungen von Autodesk
Workflow mit InfraWorks
Überblick: InfraWorks
Skizzen- und Layoutfunktionen
Modellerstellung und automatisierter Import von Daten
Nächste Seminartermine
Mo, 18.03. | Autodesk InfraWorks | Bad Dürrheim |
Di, 22.10. | Autodesk InfraWorks | Bad Dürrheim |
InfraWorks live erleben
Interessieren Sie sich für InfraWorks und möchten die wichtigsten Funktionen im Einsatz sehen? Dann empfehlen wir Ihnen, die Aufzeichnung unseres kostenlosen Webinars hier anzuschauen.

Kundenstimmen
Fragen zu InfraWorks?
Jürgen Ganninger
BIM Consultant Infrastruktur